Als Zaren wurden einst die Herrscher Russlands, Bulgariens und Serbiens bezeichnet. Man könnte nun denken, dass das Browsergame Zarenkriege sich ausschließlich mit diesen Nationen befasst, aber dem ist nicht so. In dem kostenlos spielbaren Mittelalterspiel hast du die Auswahl aus zwölf verschiedenen Völkern und nicht alle davon kommen aus dem osteuropäischen Raum. Neben Russland und Bulgarien sind etwa auch Deutschland, Britannien, das Frankenreich und die Perser spielbar.
Errichte deine Stadt!
Zarenkriege bietet den bekannten Mix aus dem Aufbau deiner eigenen Stadt und dem Kampf gegen KI-Feinde sowie die anderen Spieler. In deiner Siedlung errichtest du diverse Gebäude und sorgst für eine florierende Wirtschaft. Außerdem bildest du hier deine Soldaten aus. Zarenkriege bietet 28 unterschiedliche Einheitentypen. Es gibt Infanteristen, Bogenschützen und Belagerungswaffen. Zudem hat jedes Volk seine eigenen Spezialeinheiten, die du sogar noch weiter verbessern kannst.
Mit dem nötigen Wissen zum Sieg
Bevor du in dem Online-Spiel Zarenkriege deine Armee blind in Richtung Feind schickst, solltest du ihn erst mal ausspionieren. So erfährst du, wie stark seine Truppen sind und kannst dich viel besser auf den Krieg gegen ihn vorbereiten. Am Anfang solltest du dich aber eh besser nur mit Banditen anlegen, die vom Computer gesteuert werden.
In Zarenkriege kämpfen große Bündnisse gegeneinander
Du musst dich zudem nicht mit jedem anderen Volk in der mittelalterlichen Welt des Strategiespiels Zarenkriege anlegen. So manch anderen Spieler gewinnst du besser als Verbündeten. Du kannst aber nicht nur Allianzen mit einzelnen anderen Herrschern eingehen, sondern dich auch einem großen Bündnis anschließen. Gemeinsam kämpft ihr dann gegen andere Gruppierungen und streitet euch mit ihnen um Territorien auf der großen Weltkarte von Zarenkriege. Zudem unterstützen sich die Mitglieder eines Bündnisses gegenseitig. Wenn du in Bedrängnis gerätst, kannst du auf die Hilfe eines Kameraden hoffen, der dir aus der brenzligen Situation heraushilft.
Du musst dich zudem nicht mit jedem anderen Volk in der mittelalterlichen Welt des Strategiespiels Zarenkriege anlegen. So manch anderen Spieler solltest du besser als Verbündeten gewinnen. Du kannst aber nicht nur Allianzen mit einzelnen anderen Herrschern eingehen, sondern dich auch einem großen Bündnis anschließen. Gemeinsam kämpft ihr dann gegen andere Gruppierungen und streitet euch mit ihnen um Territorien auf der großen Weltkare von Zarenkriege. Zudem unterstützen sich die Mitglieder eines Bündnisses gegenseitig. Wenn du in Bedrängnis gerätst, kannst du auf die Hilfe eines Kameraden hoffen, der dir aus der brenzligen Situation heraushilft.