Upjers hat mit My Little Farmies ein neues, kostenloses Farmsimulations-Aufbau-Browsergame veröffentlicht, allerdings ist dieses im Gegensatz zu vielen anderen Vertretern des Genres in ein stimmungsvolles Mittelaltersetting eingebettet.
Mittelalterlicher Wirtschaftskreislauf
Die Evolutionsgeschichte der Menschheit ist untrennbar verbunden mit der Erfindung des Ackerbaus. Keine menschliche Errungenschaft mal abgesehen von der Erfindung der Schrift und der Dampfmaschine hatte einen größeren Stellenwert. Dieser wichtigen Tätigkeit kann der Spieler in My Little Farmies nun Nachgehen. Im harten, entbehrungsreichen Mittelalter ist man als Guthsherr damit beschäftigt, ein kleines mittelalterliches Landgut samt Viehzucht und Ackerbau aufzubauen, aus den geernteten Gütern durch Weiterverarbeitung vielfältige Produkte herzustellen und diese dann gewinnbringend zu veräußern. Man wird also quasi zum (hoffentlich erfolgreichen) Mittelalter-Manager.
Gutshof Land- und Viehwirtschaft GmbH
Die Möglichkeiten in My Little Farmies sind sehr umfangreich. Neben klassischen Aufbauspielelementen wie Felder pflügen, Getreide aussähen, Viehzucht betreiben und den Hof mit unterschiedlichsten Gebäuden, Bäumen und Pflanzen ausbauen, gibt es auch einen komplexen Wirtschaftssimulationsbereich, in welchem der Spieler ebenfalls tätig ist. Die pflanzlichen und tierischen Produkte, die der Gutshof abwirft, lassen sich nämlich in mehrere Stufen weiterverarbeiten, Voraussetzung dafür ist natürlich, dass man die dafür benötigten Gebäude errichtet hat. So kann das Getreide in einer Mühle gemahlen und anschließend zum Brotbacken verwendet, die vom zuvor eingepflanzten Pflaumenbaum gesammelten Pflaumen zu einem wohlschmeckenden Saft gepresst oder Holz in einer Sägewerk zurechtgeschnitten und anschließend von einem Zimmermann verarbeitet werden. Dies ist insofern wichtig, da sich verarbeitete Produkte einfach besser und gewinnbringender an den Mann/Frau bringen lassen. Wer nun noch genügend Wege angelegt und sein Hof hübsch dekoriert hat, wird genügend Kunden auf sein Gutshofs locken können, die einen mit allerlei Kundenwünschen bombardieren werden. Schafft man es diese Kundenwünsche gemäß dem Prinzip von Angebot und Nachfrage zu befriedigen, steht dem Aufstieg zum mittelalterlichen Landwirtschaftsmogul nichts mehr im Wege.
Der steinige Weg zum Erfolg
Doch vor dem Erfolg muss man als Spieler den täglichen anfallenden Aufgaben nachgehen. Quests erfüllen, Produkte einsammeln, Pflanzen und Felder gießen, dafür sorgen, dass die eigenen Tiere sich wohl fühlen etc. etc. All dies tut man natürlich, um genügend Ressourcen zu erwirtschaften und Level aufzusteigen, so dass man dadurch neue Bau-, Pflanz- und Kaufoptionen freischalten kann.
Gutsherren unter sich
Man muss My Little Farmies natürlich nicht allein spielen. Zahlreiche andere Spieler gibt es, mit denen man sich anfreunden und kommunizieren kann. Auch kann man die Höfe seiner Freunde besuchen und dort bspw. beim Einsammeln zur Hand gehen, um sich so Sterne zu verdienen. Dank Freundes- und Ranglisten sind in My Little Farmies zudem genügend Vergleichsmöglichkeiten bezüglich der eigenen Fortschritte mit denen anderer Spieler gegeben.
My Little Farmies befindet sich nun in der Open Beta. Es ist ein kostenlos spielbares Browsergame. Bei Gefallen können zusätzliche Mengen der Premiumwährung Goldbarren kostenpflichtig erworben werden.