Stronghold Kingdoms

Errichte Siedlungen und führe Schlachten in dem Mittelalter!

Die Spielwelt von Stronghold Kingdoms orientiert sich dabei auf realen historischen Weltkarten und sorgt dadurch für ein Maximum an Spielatmosphäre.

Die Herrscherpflichten

In Stronghold Kingdoms gibt es auch in unregelmäßigen Abständen unvorhergesehene Ereignisse, die den Spieler vor neue Herausforderungen stellen. Auch gibt es ein Glücksrad bei dem viele tolle Goodies auf den Spieler warten, nötiges Quantum Glück vorausgesetzt.Zudem kann man sich als Herrscher Untätigkeit nicht leisten. Eh man sich versieht, würde man sonst von den zahlreichen Feinden überrannt werden. Über 150 Quests warten auf den ambitionierten Herrscher. Auch gilt es als Herrscher Dörfer aufzubauen, Burgen zu errichten, Armeen zusammenzustellen, Kundschafter loszuschicken, um zusätzliches Material aufzutreiben, und die Bevölkerung auf einem konstanten Befriedigungsgrad zu halten. Tut man all dies in einem zufriedenstellenden Grad, erhält man Ehrenpunkte, mit denen man wiederum Level aufsteigen kann. Dies ermöglicht einem den Bau größerer Städte, neue Bauoptionen und den Erwerb besserer Karten.

Karten und Tokens

Es gibt in Stronghold Kingdoms spezielle Karten. Diese können ausgespielt werden, um die Aufbautätigkeiten deutlich zu beschleunigen, zusätzliche Gold- und Ressourcenlieferungen zu bringen, zusätzliche Truppen zu erlangen etc. Nach dem Ausspielen verschwinden diese Karten dann. Neben Karten gibt es in Stronghold Kingdoms auch sogenannte Tokens. Diese kann man am ehesten vergleichen mit einem Bauplan. In Stronghold Kingdoms kann man nämlich immer nur ein Gebäude zur Zeit errichten. Durch den Einsatz der Tokens kann man aber eine Warteliste erstellen, in die man bis zu fünf Gebäudebauprojekte angeben kann, die nacheinander abgehandelt werden. Diese stehen den Besitzern der kostenpflichtigen Premiumedition bereits zu Anfang zur Verfügung und müssen von Nutzern der Free-to-play-Variante kostenpflichtig erworben werden.

Das größere Ganze. Die PvP-Gefechte

Die Welt-Karte ist nach Fraktionszugehörigkeiten unterteilt. Es geht um die Herrschaft über einzelne Provinzen durch die Fraktion, der man zugehörig ist. Als Spieler ist man eine kleine Schraube in der hoffentlich funktionierenden Maschine der eigenen Fraktion. Spieler können Spieler anderer Fraktionen angreifen, um gegnerische Siedlungen zu annektieren, und  Bündnisse via integriertem Chatsystem schließen, um gemeinsam  das Projekt Provinzeroberung in Angriff zu nehmen. Durch jede dem Gegner entrissene Siedlung und Burg wird die eigene Dominanz in der umkämpften Provinz gesteigert, bis sie irgendwann vollständig in der Hand der eigenen Fraktion liegt.

Tipps und Tricks

Aller Anfang ist schwer. Unsere Einsteigertipps erleichtern den beschwerlichen Weg zum glorreichen Herrscher in Stronghold Kingdoms.

  •  Erster Tipp: Ein guter Weg das Bevölkerungswachstum zu steigern, ist gleich nach dem Tutorial eine zweite Apfelfarm sowie ein weiteres Haus zu  bauen, die Apfelproduktionssteigerung zu erforschen (Mindestproduktionsvolumen von 200%) und  sobald die zweite Apfelfarm errichten worden ist, doppelte Rationen zu vergeben. Danach ein dritte Farm bauen und sobald diese fertig gestellt worden ist, die Rationen nochmals erhöhen. Folge: Die eigene Beliebtheit in der Bevölkerung steigt, lockt so zahlreiche neue Bewohner an und bringt dem Spieler mehr Ehrenpunkte.
  • Zweiter Tipp: Je näher die Produktionsbetriebe am Lagerhaus liegen, desto mehr produzieren sie. Da man Gebäude verschieben kann, ist es möglich, sich diesen Umstand zunutze zu machen. Braucht man zu einem Zeitpunkt mehr Holz, so sollte man die Holzfällerhütten näher ans Lager verschieben, braucht man mehr Nahrung sollte man die entsprechenden Gebäude näher am Kornspeicher platzieren.
  • Dritter Tipp: Möchte man das Bevölkerungslimit heraufsetzen, sollte man seine Häuser möglichst nah an der Dorfhalle bauen.
  • Vierter Tipp: Will man ein neues Dorf errichten, so lohnt es sich, Truppenverstärkung mitzuschicken, damit man nicht ständig Opfer irgendwelcher Raubzüge wird.
  • Fünfter Tipp: Beim Bereich Forschung gilt es, zuerst die Stein- und Holzgewinnung zu steigern sowie sich auf die Landwirtschaft zu fokussieren. Dadurch schafft man für später eine optimale Versorgung mit Ressourcen. Überhaupt sollte man das, was man als am Wichtigsten erachtet, zuerst bauen, da mit jeder weiteren Bau- und Forschungsstufe die Wartezeiten bis zur Fertigstellung erhöht werden. So kann ein Bauvorhaben, was anfangs nur 30 Sekunden gedauert hat, später mehrere Stunden Zeit in Anspruch nehmen.
  •  Sechster Tipp: Beim Burgenbau sollte man möglichst viele Türme errichten und möglichst wenig Tore verbauen. Tore sind die schwächsten Glieder in einer Befestigung und Türme die stärksten. Sie sind ohne den Einsatz von Katapulten kaum zu zerstören.

Stronghold Kingdoms ist ein kostenlos spielbares Downloadspiel. Zum Spielen ist das Herunterladen und Installieren eines Clientprogramms notwendig. Neben der Freemium-Version ist eine kostenpflichtige Premium Edition mit zahlreichen Spielvorteilen vorhanden. Bei Gefallen können Nutzer der Free-to-play-Variante einzelne spielerleichternde Inhalte wie Karten und Tokens ebenfalls kostenpflichtig erwerben.