Splitgate

Halo-artiges Gameplay mit einer Portalmechanik gemischt!

Der kostenlose Mehrspieler-Shooter Splitgate mischt Halo-artiges Gameplay mit einer spannenden Portalmechanik.

Manchmal entstehen innovative Ideen daraus, dass jemand einfach bekannte Dinge miteinander mischt und so etwas völlig Neues entsteht. Auf Splitgate trifft das zu. Seine einzelnen Bausteine sind nichts, was man nicht schon vorher mal gesehen (oder in dem Fall eben gespielt) hat, aber in Kombination sorgen sie für ein einzigartiges Erlebnis. Der Ego-Shooter verbindet Ballereien, die stark an Halo erinnern, mit dem Markenzeichen des Knobelspiel-Hits Portal.

Ein Shooter wie aus alten Zeiten

Splitgate ist im Kern ein Arena-Shooter der klassischen Sorte. Das bedeutet, du kämpfst auf relativ kompakten Karten gegen andere Spieler, meistens im Team, und jeder startet mit den gleichen Waffen ins Match. In der Umgebung lassen sich aber diverse weitere Schießprügel einsammeln. Diese Art von Multiplayer-Shooter ist heutzutage nicht mehr so häufig anzutreffen.

Halo-Spieler fühlen sich sofort heimisch

Nicht nur die Waffenauswahl weckt Erinnerungen an Halo, sondern auch die Optik mit ihren futuristischen Arenen und den Kampfanzügen der Charaktere sowie das allgemeine Spielgefühl. Die Zeit, die es braucht, um einen Gegenspieler zu töten (die sogenannte „Time to kill“), ist hier ähnlich lang wie in den Halo-Spielen und nicht zu vergleichen mit dem, was du vielleicht aus Call of Duty kennst.

Die Portale sind in Spitgate mehr als nur das Sahnehäubchen

Die große Besonderheit von Splitgate ist die Portalmechanik. Wie in dem Valve-Klassiker Portal kannst du jederzeit zwei Portale setzen, die miteinander verbunden sind. Das geht aber nicht an jeder beliebigen Stelle in den Levels, sondern nur auf extra dafür vorgesehenen, blauen Flächen. Die sind aber sehr großzügig in den Arenen verteilt, sodass es mehr als genug Möglichkeiten gibt, die Portale taktisch klug einzusetzen. Zum Beispiel kannst du mit ihrer Hilfe deinen Kontrahenten in den Rücken fallen. Außerdem erlauben sie es, ein Auge auf Bereiche zu werfen, auf die du sonst keine direkte Sicht hast. Durch deine eigenen Portale und die deiner Mitstreiter kannst du hindurchschauen – und auch schießen. Das ermöglicht so manche fiese Taktik.