Schmiede eine Allianz des Widerstands!
Kennst du schon Siroth, den Dunklen Lord? Falls nicht, kannst du dich glücklich schätzen, nicht in Teleria zu wohnen. Das ist die Fantasy-Welt von Raid: Shadow Legends, in der Siroth quasi allgegenwärtig und in aller Munde ist. Seine Schatten verdunkeln immer mehr von der einst schillernden Welt und nur wenige Auserkorene fühlen sich noch in der Lage dazu, Widerstand zu leisten.
Du bist einer dieser Helden. Wenn es dir gelingt, eine Schar beeindruckender Champions um dich zu sammeln und ihnen in kommenden Schlachten beizustehen, dann ist Teleria noch nicht verloren. Indem du das Kommando deiner Heldengruppe in rundenbasierten Kämpfen übernimmst, erlebst du nicht nur eine voll vertonte Story-Kampagne, sondern auch Herausforderungen in Arenen, Dungeons oder Begegnungen mit mächtigen Klanbossen. Für letztere musst du dich natürlich erst einmal einem Klan, bestehend aus anderen Spielern, anschließen (oder selbst einen gründen).
Über 300 Helden bieten eine Vielzahl an strategischen Möglichkeiten
Hauptaugenmerk im RPG Raid: Shadow Legends liegt auf dem Sammeln und Verbessern deiner Heldenallianz. Zahlreiche Möglichkeiten stehen dir zum Rekrutieren und Aufwerten zur Verfügung, da kann es auch mal unübersichtlich werden. Gleich zwölf verschiedene Charakterklassen bietet das PC- und Handyspiel. Jeder Champion besitzt zudem besondere, ihm ganz eigene Fähigkeiten und kann darüber hinaus Ausrüstung unterschiedlicher Wertigkeit tragen. Manche Helden sind seltener als andere, aber die Rarität sagt nicht immer etwas über die Nützlichkeit und Vielseitigkeit aus.
Nicht benötigte Duplikate bereits erworbener Helden kannst du einsetzen, um deine Lieblingsrecken zusätzlich zu verbessern. Achte aber darauf, dass du nicht allen und jeden in der Taverne den Laufpass gibst! Denn eine gesunde Mischung aus unterschiedlichen Talenten ist in jedem Fall von Vorteil, wenn du es mit den vielen Herausforderungen aufnimmst, die Raid: Shadow Legends zu bieten hat.